überformen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
überformen — über|fọr|men (gehoben für mit einer neuen Form überdecken) … Die deutsche Rechtschreibung
Arbeit (Philosophie) — Die Arbeit als philosophische Kategorie erfasst alle Prozesse der bewussten schöpferischen Auseinandersetzung des Menschen mit der Natur und der Gesellschaft. Sinngeber dieser Prozesse sind die selbstbestimmt und eigenverantwortlich handelnden… … Deutsch Wikipedia
Bodenzeichnung — Nazca Linien, die einen Kolibri darstellen Luftbild des White Horse Geoglyph, auch Geoglyphe oder Erdzeichnung … Deutsch Wikipedia
Bokelholm — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. In der Gemeinde Tröndel (Kreis Plön) gibt es einen Ortsteil, der ebenfalls Emkendorf heißt. Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brunnen (Motiv) — Der Brunnen ist ein vielfach verwendetes Motiv sowohl in der Literatur als auch der Kunst. Er kann für die Brautwerbung und die Liebe, die Meditiation und Besinnung, die Gefangenschaft und Demütigung mit späterer Erhöhung oder auch das Leben, das … Deutsch Wikipedia
Brunnen als Motiv — Der Brunnen ist ein vielfach verwendetes Motiv sowohl in der Literatur als auch der Kunst. Er kann für die Brautwerbung und die Liebe, die Meditation und Besinnung, die Gefangenschaft und Demütigung mit späterer Erhöhung oder auch das Leben, das… … Deutsch Wikipedia
Dresdner Brückenstreit — Als Dresdner Brückenstreit wird eine seit Mitte der 1990er Jahre bis heute andauernde Kontroverse um die Errichtung einer zusätzlichen Elbequerung in Dresden bezeichnet. Die Auseinandersetzung betrifft den vierspurigen innerstädtischen… … Deutsch Wikipedia
Emkendorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Erdzeichnung — Nazca Linien, die einen Kolibri darstellen Luftbild des White Horse Geoglyph, auch Geoglyphe oder Erdzeichnung … Deutsch Wikipedia
Erinnerung an die Marie A. — Erinnerung an die Marie A. ist ein Gedicht, das Bertolt Brecht in der Urfassung am 21. Februar 1920 auf einer Zugfahrt nach Berlin in sein Notizbuch schrieb.[1] Unter anderem publizierte der Autor es 1927 in der Sammlung Bertolt Brechts… … Deutsch Wikipedia